Urania-Salzwedel e.V
Willkommen bei dem Salzwedeler Urania e.V. !
Bildung macht Freude;
in jedem Alter!

Die Salzwedeler Urania

Über uns !

Willkommen bei dem Salzwedeler Urania e.V.. Die Salzwedeler Urania ist ein Bildungsverein mit einer langen Tradition. In Folge der gesellschaftlichen Veränderung von 1989 mußte sich die URANIA auf dem damaligen Gebiet der DDR neu organisieren. Nachdem sich am 22.09.1990 der URANIA-Landesverband Sachsen - Anhalt in Magdeburg konstituiert hatte, erfolgte in einigen Orten des Landes auch Neugründungen von Regionalvereinen. So wurde am 08. Juli 1991 der URANIA e. V. in Salzwedel geboren.
Am 21. November 1991 erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Salzwedel . Als nunmehr freier Bildungsträger versteht sich die URANIA heute als eine Institution, die Wissen und Bildung auf einem hohen Niveau zum Nutzen der Bürger vermittelt. Sie stellt sich dabei bewußt in die über 100-jährige Tradition der URANIA. Daneben beschreitet sie aber seit 1990 auch neue Wege. So gehören auch z. B. Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, berufliche Weiterbildungen und Bildungsreisen zu ihrem Angebot. Nicht zuletzt versteht sich die URANIA aber auch als Treffpunkt kulturell interessierter Menschen, wobei die Wissensvermittlung in einem geselligen Rahmen ganz groß geschrieben wird. Als gemeinnütziger Bildungsverein zählen wir inzwischen über 220 Mitglieder. An der Spitze der URANIA steht ein gewählter Vorstand. Der gegenwärtige Geschäftsführer ist Dr. Wolfgang Fölsch.

Urania Flyer.

Unsere Bildungsangebote


Vorträge und Veranstaltungen

Bildungsreisen

Seminare und Kurse
Vorträge und Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
An unseren Veranstaltungen, Vorträgen, Seminaren und Kursen, auch wenn sie beruflich orientiert sind, kann jeder teilnehmen. Wir sind des Weiteren immer auf der Suche nach neuen Themen und neuen Referenten und Dozenten. Setzen Sie sich doch mit uns in Verbindung!
Das aktuelle Programm!
Urania-Archiv
August-Programm als Flyer!
Bildungsreisen 2023
Die nächste Tour - Harz für Technikinteressierte
Mehrtagesreisen 2023
Tagestouren 2023
Bildungsreisen 2023 - Programmheft
Rückmeldungen Bildungsreisen 2023
"Kluges" zum Thema Reisen
Programme 2023
Merseburg-Naumburg-Weißenfels
Internationaler Hansetag in Thorn<
Anmeldeformular
Sprachkurse
PC-Kurse
Fortbildungen in der Altenpflege
Ausstellungen
Unsere aktuelle Ausstellung im Haus

Unsere Partner und weitere Angebote


Preußenverein Altmark e.V.
Landseniorenverein Salzwedel e.V. NABU
Vorträge und Veranstaltungen
Landsenioren
Vorträge und Veranstaltungen
Der aktuelle Flyer hier.
Flyer 2023
Die nächsten Vereinsaktivitäten
Anfahrt u. Öffnungszeiten
Blick vom Turm
Presse
Turmfotos
Der Turm bei youtube
Landseniorenverein Salzwedel e.V.
Landseniorenverein
Aktuelles Programm
2023 geplante Vereinsaktivitäten

Mehrtagesreisen 2023
Wattrennen-Cuxhaven 2024
Programme der nächsten Tagesfahrten
Lüneburger Heide
Altenbrak
Grenzfahrt in der Altmark
Rückmeldebogen 2023
Hier zur Ankündigung !
Mehr erfahren !
Jenny-Marx-Forum „Straße der Romanik“ Führungen in der Salzwedeler Lorenzkirche Salzwedel sagenhaft
Vorträge und Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
Jenny-Marx-Forum
Aktuelles
Nächste Veranstaltung
Aktuelle Informationen über unsere Lorenzkirche ! Mehr erfahren ! Alles über die Sagenstraße !
Mehr erfahren!
MDR-Bericht
Zu den Sagenheften!
Jenny-Marx-Forum Gesundheitsoase „LebensForm“ Lebensnah Zentrum für Soziale Psychiatrie Johann-Friedrich-Danneil-Museum Magdeburger Urania e.V. Stassfurter Urania e.V. Förderung-Integration-Dienstleistung
Bildungsreisen

Das Reiseprogramm für 2021 liegt Corona-bedingt detailliert noch nicht vor.

Sprachkurse

Sprachkurse sind jeweils 1x mal wöchentlich, in Salzwedel, in der Reichestraße 12. Anmeldungen sind erforderlich !

Immer auf der Suche nach neuen Ideen

Logo der Urania

„An unseren Veranstaltungen, Vorträgen, Seminaren und Kursen, auch wenn sie beruflich orientiert sind, kann jeder teilnehmen. Wir sind des Weiteren immer auf der Suche nach neuen Themen, Referenten und Dozenten.“

- Dr. Wolfgang Fölsch (Geschäftsführer)
- Vera Baumbach (Pädagogische Mitarbeiterin)

Melden Sie sich !

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung !

  • 03901/27733
  • Urania_SAW3@gmx.de
  • Fax: 03901/30 11 04